KÜNSTLER
Ivents Kulturagentur
Lientscher & Perna GmbH
Luca Liebmann
Eventassistenz
Illusionsmalerei
Gregor Wosik
Gregor Wosik ist ein virtuoser 3D Maler mit Herzblut und einer Vorliebe für imposante Illusionen. Der gebürtige Pole Gregor Wosik lebt seit 1984 in Deutschland, befindet sich aber als Wegbereiter und dreifacher Weltrekordhalter im Bereich der 3D-Streetart Malerei weltweit auf Erfolgskurs.
Gregors zeichnerische Begabung zeigte sich schon in sehr jungen Jahren. Begonnen bei Portraits, Landschaftsbildern und Straßenmalerei fand er schließlich seine Berufung in großflächiger 3D-Streetart und Illusions-Malerei. Sein Engagement und seine großen zeichnerischen Fähigkeiten verhalfen ihm bereits zu drei Weltrekorden: Seit etwa zwanzig Jahren beteiligt er sich erfolgreich an Straßenmal-Wettbewerben und -Veranstaltungen.
Gregors zeichnerische Begabung zeigte sich schon in sehr jungen Jahren. Begonnen bei Portraits, Landschaftsbildern und Straßenmalerei fand er schließlich seine Berufung in großflächiger 3D-Streetart und Illusions-Malerei. Sein Engagement und seine großen zeichnerischen Fähigkeiten verhalfen ihm bereits zu drei Weltrekorden: Seit etwa zwanzig Jahren beteiligt er sich erfolgreich an Straßenmal-Wettbewerben und -Veranstaltungen.
VUCCIRIA
Seit 2006 begeistert die Band Vucciria ihr Publikum mit einer ganz besonderen musikalischen Mixtur. Die Truppe rund um Bandgründer Giuseppe Perna und Toti Denaro – zwei waschechte Sizilianer –nennt sich nicht ohne Grund nach dem täglichen Altstadtmarkt von Palermo. Der bunte Trubel der Kaufleute, eine fröhliche Anekdote hier oder da das Lebensgefühl des Südens – all das findet sich in den Liedern dieser international aufgestellten Formation wieder.
Neben Giuseppe Perna, Gitarrist und Virtuose auf der Maultrommel und Tori Denaro, Schlagzeuger, verstärkt Nicolo Loro Ravenni aus Padua als musikalisches Multitalent (Saxophon, Klarinette, Percussion und Flöte) die italienischen Wurzeln der Band. Mit Akkordeonkünstler Emanuel Mazé aus Paris sind die in Graz ansässigen Musiker komplett.
Die vier Vollblutmusiker bringen sizilianische Klänge vom Feinsten auf die Bühne und sprühen nur so vor Kreativität und Temperament. Feinsinnige Eigenkompositionen und traditionelle Volksweisen wechseln sich mit temperamentvollen, schnellen Rhythmen – immer wieder mit orientalischen Einflüssen – ab und lassen den Funken auf das Publikum überspringen!
Compagnia
dei Folli
Spektakuläre Straßenkunst - Die „Kompanie der Verrückten“ aus Ascoli in Italien begeistert seit über 30 Jahren weltweit mit imposanten artistischen Event-Inszenierungen und Großproduktionen.
Professionell ausgebildet in international bekannten Zirkusschulen, überzeugen die Compagnia dei Folli Artisten das Publikum mit aufsehenerregenden Kunststücken in beindruckenden und farbenprächtigen Momentaufnahmen. Dargeboten werden hierbei verschiedenste Zirkustechniken - insbesondere jedoch spektakuläre Disziplinen der Luftakrobatik - in- und outdoor. Einer der Highlights ist in diesem Zusammenhang zweifelsohne die Eröffnung des renommierten venezianischen Karnevals mit dem großartigen „Volo dell’Angelo“ (fliegender Engel), der von den Artisten schon mehrfach umgesetzt wurde.
Giorgio
Conte
„Wo Conte drauf steht ist Conte drinnen”, ganz nach diesem Motto, und als ebenso großer Cantautore bekannt, garantiert auch der „kleine Bruder” Giorgio Conte einen sehr kurzweiligen Abend mit jazzig angehauchten italienischen Anekdoten von Liebesgeschichten über lustige Alpträume von nackten Popos bis zu Canneloni-Diäten. Dieser große italienische Chansonnier beeindruckt immer wieder durch die immense Musikalität seiner Lieder, die subtile Ironie seiner Texte und die Eindringlichkeit, mit der er uns auf seine wohlgesponnenen Stimmungsbilder und Träume seiner italienischen Heimat einlädt. Mit seiner eigenen kraftvollen Sprache hat er sein Publikum schnell, beinahe unmerklich, fest im Griff und verführt es zu Ausfl ügen in seine Welt voll von Leben, Freude und Leid.
Trüffelmarkt Graz
Der Trüffelmarkt im Paradeishof in Graz hat sich in den letzten Jahren zu einem Highlight für alle Feinschmecker entwickelt.
Jährlich präsentieren zahlreiche internationale Aussteller:innen exquisite und qualitativ hochwertige Trüffel-Spezialitäten aus ihren Regionen. Neben Trüffelprodukten, Weinen und süßen Delikatessen haben die Besucher:innen die Möglichkeit, frische Trüffel zu kaufen und sich von Experten beraten zu lassen.
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten, die vor Ort verkostet werden können.
Jährlich präsentieren zahlreiche internationale Aussteller:innen exquisite und qualitativ hochwertige Trüffel-Spezialitäten aus ihren Regionen. Neben Trüffelprodukten, Weinen und süßen Delikatessen haben die Besucher:innen die Möglichkeit, frische Trüffel zu kaufen und sich von Experten beraten zu lassen.
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten, die vor Ort verkostet werden können.