VolXmusik on Air – Crossover
12. Juli 2017Pracht der Tracht
13. Juli 2017
Zukunftstag 2017
High Tech, High Craft: die Verschmelzung von Handwerk und Hochtechnologie. Am 21. Juni 2017 verwandelte sich das Tagungszentrum der Grazer Messe in einen Hotspot für Zukunftsstrategien und Innovationstechnologien. Beim Zukunftstag 2017 der steirischen Wirtschaft nahmen mehr als 600 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Fachkräfte aus allen Bereichen der Wirtschaft und Wissenschaft teil. Hochkarätige Keynotes, spannende Branchenpräsentationen der Cluster und Netzwerke sowie die eindrucksvolle Zukunftsausstellung „Zukunftslabor 2017“, boten eine perfekte Gelegenheit um neue Ideen, Strategien und Technologien kennen zu lernen, zu diskutieren und für den eigenen Unternehmenserfolg zu nutzen.
Zu den hochkarätigen Vortragenden des Zukunftstages 2017 zählten der Netzökonom, Journalist und Buchautor des Bestsellers „Deutschland 4.0“, Holger Schmidt, Star-Architekt Klaus Kada sowie Leopold Neuhold, der Leiter des Institutes für Ethik und Soziallehre an der Universität Graz.
Das Thema in diesem Jahr verbindet die digitale und die analoge Welt, denn der Zukunftstag steht unter dem Motto High Tech & High Craft. Die Verschmelzung von Handwerk und Hochtechnologie. Zahlreiche innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen steirischer Unternehmen beruhen auf klassischen Handwerkstraditionen, die mit modernen Technologien verbunden werden.
Einer der wichtigsten Aspekte von Tagungen und Konferenzen sind das Netzwerken und persönliche Kontakte. Dazu bot der Zukunftstag 2017 mit mehr als 600 Führungskräften aus allen Branchen die ideale Voraussetzung beim Business-Breakfast sowie -Lunch, aber vor allem bei den B2B-Gesprächen.Fakten
- Juni 2017
- Stadthalle Graz
- Auftraggeber: SFG – Steirische Wirtschaftsförderung
